Entenhausen ist überall! Im Erika Fuchs Haus

Im August 2020 besuchte ich das Erika Fuchs Haus in Schwarzenbach/Saale. Es gilt als Deutsches Comic Museum. Schwerpunkte fügen die Comics von Walt Disney mit den Geschichten von Donald Duck und Mickey Mouse zusammen, welche Erika Fuchs übersetzte. Sie passte den amerikanischen Stil und die amerikanische Mentalität wunderbar der deutschen Sprache an.

Das Museum beginnt mit einem Film über die Geschichte der Comics. Das Wort «Comic» spielt auf «comedian» an, weil Comics meistens lustige Episoden zeigen. Sie haben Sprechblasen, Denkblasen, äussern darin Geräusche und Gefühle. Durch die Bilder wird eine Handlung verstanden, ohne den Text genau zu verstehen. Erika Fuchs kreierte zahlreiche Wortschöpfungen, ihr Werk wurde mit internationalen Auszeichnungen geehrt.

Das Museum zeigt sehr schön die Comic Landschaft mit seinen fantasievollen Plätzen und Figuren. Es kann mit Sprache gearbeitet werden, auf die Besucher warten übergenug Herausforderungen. So kann der Besucher/die Besucherin darstellen, wie er übersetzen möchte, denn eine wörtliche Übersetzung bringt die Botschaft oft nur schwach herüber. Eine weitere Station hilft bei der Findung von Wort-Kombinationen.

Wer lange bleiben kann, dem ist ein Besuch in der Bibliothek zu empfehlen. Diese ermöglicht das ausgiebige Stöbern in den Comics.

Das Museum ist für den Besuch mit Kindern ideal.

Erika Fuchs Haus
Museum für Comic und Sprachkunst
Bahnhofstr. 12

+49 9284 9498 120
erika-fuchs.de

Öffnungszeiten
Dienstag-Sonntag 10:00-18:00