Das wirklich fantasievolle Märchen über Frau Holle ist sehr bekannt, sowie, dass darin tanzende Schneeflocken auf die Welt hinunter fisseln, wenn Frau Holle wieder mal die Betten schüttelt. Frau Holles zuhause ist im reizenden Fachwerk-Rathaus am Hohen Meissner; dort können Sie für Euro 1,50 das Holleum besuchen und sich entzücken lassen.
In Germerode stellt man Frau Holle als Beherrscherin der Mohnfelder dar. Bezaubernde pinkfarbene Mohnfelder und Blumenwiesen können entdeckt werden. Eine herrliche Aktion vom dortigen Tourismus
- Planwagenfahrten mit der Mohnschnecke
- Führungen direkt durch die Felder und Wiesen
- Mohnkino
- Fotopunkte und Infotainment
- Fotoausstellung
- Mohnkulinarik
Das Holle Land gibt den Namen dem Geopark beim Kaufunger Wald und dem Werratal. Der weltbekannten Märchenfigur liegt ein alter Volksglaube an eine Erdengöttin zugrunde. Während der Christianisierung erwuchs daraus eine Sagenwelt. Sie spielt auf dem Hohen Meissner. Im Frau Holle Teich soll der Eingang zur Frau Holle Welt sein. Auf dem sagenhaft tiefen Grund soll das silberne Schloss von Frau Holle stehen. Die Brüder Grimm haben daraus ein wunderbares Märchen entwickelt.
Informationen
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34a
D-37290 Meissner
+49 5651 992 330
naturparkfrauholle.land
Eine weitere Infostelle für das Holle Land;
Büro für Kultur & Tourismus
Landgrafenstr. 52
D-37235 Hessisch Lichtenau