Zwischen den Brüder Grimm-Städten Hanau und Steinau liegt der malerische Ort Gelnhausen. Sitz des Landkreises Main Sinzig. Die Stadt bezeichnet sich als Barbarossa Stadt. Auf der deutschen Märchenstrasse ist es nach Hanau die zweite Station.
Ich reise mit dem Zug an, am Bahnhof empfängt mich ein Bild mit einem gefliesten Stadtplan. Ein kurzer Spaziergang hinauf zum unteren Markt. Unterwegs das Wohnhaus von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, heute ein Hotel. Der Schriftsteller von Grimmelshausen beschrieb mit seinem Werk «Simplizissimus» den Dreissigjährigen Krieg. Ein weiterer bedeutender Bürger war Philipp Reis, Erfinder des Telefons.
Am unteren Markt zig Cafés, in der Gasse allerhand Spezialitäten-Restaurants und ein Kulturverein namens Pinocchio mit netten Sprüchen.
Eine Begegnung mit der Seifenannie (und unterhalb noch mehr über die märchenhafte Barbarossa-Stadt);
Am oberen Markt ein wunderschöner Platz, dort ist die Touristeninfo. Auch wird die Ferienregion gegenüber in einem schmucken Fachwerkhaus gemanagt. Dort muten auch das Stadtmuseum und die nahegelegene Bibliothek an. Überall in der Stadt hübsch bemalte Sitzbänke.
Die Stadt besitzt schöne, romantische Gassen zwischen ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. Ein Architekt erzählte mir, dass Gelnhausen früher eine reiche Stadt war und praktisch nur Steinhäuser kannte. Die Fachwerke kamen erst später als Zierde hinzu.
Schliesslich spaziere ich zur ehemaligen Stauferburg, die gerade renoviert wird. Von dort aus spaziere ich ein paar Minuten der Kinzig entlang und wieder zum Bahnhof. Mit dem Zug geht’s zurück nach Frankfurt, wo am Nachmittag ein Tourismusworkshop beginnt.
Gelnhausen gehören stattliche Kirchen an, besonders hat mir die Marienkirche gefallen. Vom Stadtpark habe ich diesen wunderschönen Blick geniessen können. Die imposante Architektur bestaunt habe ich dann direkt vor der Kirche. Protestantische Kirchen sind oft geschlossen; etwas bedauerlich, auch für mich an diesem Tag.
Gelnhausen lohnt sich als Ausflug, ein paar Stunden dafür sollten eingeplant werden. Ich bin beim Hotel «Zur Burgmühle» vorbeispaziert, bestimmt ein schönes Hotel für eine Übernachtung. Ein Klick auf das Bild führt zu der Hotelwebseite.
Bei der Tourismus-Information gibt es sowohl einen Prospekt als auch eine App zu einem Stadtspaziergang durch Gelnhausen. Ich wünsche mir, dass aus Städten wie Gelnhausen der Autoverkehr verbannt wird. Der Ort muntert zum wunderschönen Flanieren auf, und langfristig sollten Autos in Tiefgaragen oder am Ortsrand geparkt werden. Vielen würde ein Fussmarsch gut tun.
Tourismus Information Gelnhausen
Obermarkt 8
D-63571 Gelnhausen
+49 6051 830 300
tourist-information@gelnhausen.de
gelnhausen.de