Kassel Grimmwelt, Gründung der deutschen Sprache

Die Grimmwelt von Kassel würdigt die Arbeit der Brüder Grimm. Ein modernes Museum am Rande eines Parks mit Blick über Kassel ist es. Prima schneidet dessen Dachterrasse als beliebter Treffpunkt ab. Im Restaurant des Museums mundet auch das Essen ausgezeichnet.

Durch facettenreiche Fantasie und animierter Ausstellungstechnik besticht seine Ausstellung: Sicherlich fasziniert es jeden Besucher, die Märchenwelt der Brüder Grimm und auf diese Weise die deutsche Sprache zu erleben. 

Die Brüder Grimm begannen ein deutsches Wörterbuch als Lebensprojekt. Sorgsam ermittelten sie die Quellen dazu.

Humorvoll ist das Schimpfohr. Ein aktuelles Schimpfwort wird hineingerufen, und schon meldet sich das historische Pendant als Echo zurück. 

Die Grimmwelt hat mir viel Spass bereitet. Besonders die Sonderausstellung über Wünsche hat mir gefallen.

Am Ende habe ich mich im Museumsladen bei den Märchenbüchern umgeschaut. «Tolle Auswahl!» Mit Besuchern habe ich über «ideale» Märchenbücher austauschen können. “Wir sollten wieder vielmehr Märchen vorlesen. In der Grimmwelt finden sich tolle Inspirationen.» In diesen Gesprächen habe ich auch die Durchführung eines Sammelbands mit Märchen der Brüder Grimm, Christian Andersen und Wilhelm Hauff nahe gelegt.

Grimmwelt Kassel
Weinbergstraße 21
D-34117 Kassel

+49 561 598619-0
kasse@grimmwelt.de
grimmwelt.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert