Stille Altstadtwinkel, enge Gässchen, alteingesessene Fachwerkbauten, reizvolle Jugendstilvillen, moderne Geschäfte und die märchenhafte Landschaft des umliegenden Naturparks Reinhardswald verleihen der Dornröschenstadt Hofgeismar ihren besonderen Charme.
Besucht habe ich die Stadt auf dem Weg nach Kassel mit der Bahn und ein paar Eindrücke eingefangen.
Das etwas im Grünen versteckte Schloss von Dornröschen liegt nur zehn Kilometer von Hofgeismar entfernt. Das Grimm’sche Märchen von Dornröschen und ihrem Prinzen ist hier allgegenwärtig. Die ansprechende Sababurg gilt als Dornröschenschloss, dessen Rosengarten in wärmeren Jahreszeiten prächtig erblüht. «Ungelogen und bitte nicht allen herum erzählen, die Märchenfiguren befinden sich im Schloss.» Am Fusse des Schlosses können Kinder sogar Luchse, Wölfe und weiße Hirsche sehen.








In Hofgeismar laden die Geschäfte, Plätze und Cafés zum Verweilen ein. Überall finden sich kunstvolle Skulpturen. An jeder Ecke winkt eine Überraschung. Es verbergen sich noch mehr Überraschungen in der Stadt, als auf diesen Fotos. Haben wir Ihre Neugierde geweckt?






Der alte Bahnhof wirkt ein wenig wie ein zweites verwunschenes Schloss von Dornröschen. Wer weiß, vielleicht durchlebte eine Seelenverwandte der Prinzessin dieselbe oder eine ähnliche Geschichte ganz in der Nähe der Sababurg, eben nämlich im heutigen Bahnhof. Oder vielleicht das gleiche ein zweites Mal die Prinzessin selbst.

Im Naturpark Habichtswald liegen die Orte Immenhausen, Grebenstein, Hofgeismar, Trendelburg und Bad Karlshafen. Zahlreiche Märchen, Sagen und Legenden werden hier lebendig.
Veranstaltungen
- Dornröschenfest
- Herbstmarkt
- Weihnachtsmarkt
- Märchenaufführungen mit Dornröschen & Prinz
- Dornröschenschloss Sababurg-Anlässe
- Naturpark Reinhardswald samt Anlässen.
Informationen
Tourist-Information Naturpark Reinhardswald
Marktstraße 18
D-34369 Hofgeismar
+49 5671 999 222
mail@naturpark-reinhardswald.de
naturpark-reinhardswald.de