Jeder kennt die Geschichte von Aladin und die Wunderlampe, Ali Baba und die 40 Räuber und all die bannenden Geschichte, welche Scheheradze in 1001 Nächten erzählen durfte. Sie reichen die Fantasie an und entführen uns in eine faszinierend andere Welt.
Die Geschichten handeln von Kalifen und Wesiren. Oft gelingt es armen Menschen darin durch Glück und Geschick aufzusteigen. Die Märchen werden bereichert durch Geister und Zauberer und natürlich dem fliegenden Teppich.
Die bekanntesten Märchen sind, wenn auch diese Märchen erst sehr spät hinzugefügt wurden:
- Aladin und die Wunderlampe
- Ali Baba und die 40 Räuber
- Sindbad der Seefahrer
Den Rahmen von 1001 Nacht bildet ein hasserfüllter König, der jede Nacht eine Frau töten liess bis Scheheradze anfing Geschichten zu erzählte, aber diese nie bis zum Ende. Daher liess der König alle weiteren Frauen, denen er begegnete, leben, bis er sich nach 1001 Nacht wieder zu einem gerechten und gütigen Herrscher verwandelte. Scheheradze war die Tochter des Grosswesirs, der für jede Nacht eine junge Frau für den König auswählen musste. Er vertraute seiner Tochter Scheheradze, dass sie dem Morden ein Ende setzte.
Die ersten Geschichten der Sammlung entstanden um das Jahr 250 nach Christus in Indien, ca. 250 Jahre waren persische Geschichten hinzugekommen. Die meisten Märchen waren angeblich nicht kindergerecht, und so wurden die Märchen im 18 Jahrhundert entsprechend geändert.
Haben wir Euch neugierig auf mehr gemacht?
Falls Ihr es bejaht, so schaut doch einfach in dieses Hörspiel hinein:
Hörspiel auf Youtube zu 1001 Nacht
Wir haben zwei Webseiten gestaltet, die mit dem Orient in enger Beziehung stehen:
Usbekistan Reisen
Samarkand fesselt mit der wohl schönsten orientalischen Architektur, und die Stadt gilt als Wiege der Geschichten von 1001 Nacht. Wir haben unseren Partner vor Ort gebeten uns eine Märchenreise zusammen zu stellen.
Emirate Reisen
Die Emirate sind ein äusserst beliebtes Reiseziel. Hier trifft die Moderne auf die Zeit von «1001 Nacht». Auch hier recherchieren wir zu Märchenthemen.