So einige Schriftsteller schrieben Märchen und andere wieder fantasievolle Geschichten, aus denen wiederum Filme oder Musik entstanden sind.
Die bekanntesten Vertreter
Hans Christian Andersen
Er zeichnet sich wohl als bekanntester dänischer Dichter aus; und ich habe sein Geburtshaus in Odense besucht. Gehörig gefallen haben mir seine Märchen, denn sie stimmen nachdenklich. Meine vier Lieblingsmärchen:
- Des Kaisers neue Kleider
- Das hässliche Entlein
- Der standhafte Zinnsoldat
- Die Prinzessin auf der Erbse
Wir haben eine Webseite mit den Märchen von Hans Christian Andersen entdeckt, die Sammlung scheint vollständig zu sein:
Andersen Märchen im Internet
Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff war ein Spätromantiker, und in seinen Märchen sind auch Bestandteile von Sagen zu finden. Meistens spielen die Märchen an bestimmten Orten. Ferner liess sich Wilhelm Hauff vom Orient inspirieren. Meine beiden Lieblingsmärchen sind «Der kleine Muck» und «Das kalte Herz». Auch diese Geschichten wurden verfilmt.
Ein Link, worin Sie einige Märchen finden:
Einige Märchen von Wilhelm Hauff
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch gilt als Urvater des Comics und packte in seiner bekanntesten Geschichte «Max und Moritz» zig feine Weisheiten hinein. Seine zahlreichen, selbst erstellten Zitate, regen zum Nachdenken an. Obwohl er kein klassischer Märchenliterat war, so kreierte er doch phantasievolle Geschichten, weswegen ich ihn hier aufnehme.
Ebenso zu Wilhelm Busch einen Linkverweis:
Wilhelm Busch Seiten von Jochen Schöpflin
Michael Ende
Kaum ein Märchen hat mich so inspiriert, wie die Geschichte von Momo, die am Ende dafür sorgt, dass die Menschen wieder Zeit haben. Michael Ende gilt mehr als Jugendbuchautor; dennoch erzählt er Märchen. «Die unendliche Geschichte» wurden verfilmt, «Jim Knopf» und «Lukas der Lokomotivführer» sind durch die Augsburger Puppenkiste aufgeführt worden. Es gibt zu Michael Ende eine offizielle Webseite, auf die wir gerne verlinken:
Offizielle Webseite von Michael Ende
Eva Mutscher
Wir haben ein Märchenbuch zum Thema Zeit entdeckt. Viele Autoren schreiben schöne Märchen, so auch Eva Mutscher. Diese halten uns an nachzudenken. Besonders erweitern sie unsere Fantasie.
In ihren Bücher hinterfragt Eva Mutscher liebevoll alltägliche Themen. Sie führt einen kleinen Handwerksbetrieb in Görlitz und widmet dem Schreiben gerne Zeit.
- Das Märchen vom grossen und vom kleinen Glück
- Der Tagesrucksack
- Ein Lächeln vom Herzen
- Vom Geheimnis der kleinen Traurigkeit