Wilhelm Busch Museum – Zentrum der Zeichenkunst

Wilhelm Busch ist ein beliebter deutscher Dichter und Karikaturist, der vor allem für seine entzückenden Illustrationen von Kindergeschichten bekannt ist. Seine Gedichte und Zeichnungen werden bis heute von vielen Generationen bewundert. 

Die Episoden von Max und Moritz gelten als Standardwerke, “um junge Leute anständig zu erziehen”. Seine Art und Weise, wie er komplizierte Zeichnungen erstellt, die traditionelle Geschichten begleiten ist einzigartig. Jedes Detail in seinen Illustrationen ist präzise sein, um die Handlung zu erzählen. 

Ich habe bei meiner Märchenreise im November 2022 das Wilhelm Busch Museum in Hannover besucht – ein Museum in einem alten Gebäude im wunderschönen Georgenpark. Es nennt sich Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst. 

Das Museum verfügt über eine Dauerausstellung und zeigt gleichzeitig Sonderausstellungen, wie z.B. von Ilon Wikland, der Zeichnerin von Astrid Lindgren. Pippi Langstrumpf ist eine Ikone der Kinderliteratur und bei Kindern entwickeln Zeichnungen eine grössere Fantasie als Fotos.

Das ist den Machern von Märchenbüchern bekannt und sie investieren Zeit und Hingabe in der Zusammenarbeit mit Zeichnen. Astrid Lindgren ist das mit Ilon Wikland gelungen; ein Stil, der mit grosser Leichtigkeit die Lebenswirklichkeit in Schweden einfängt. 

Das Museum begeistern mit schönen Museumsladen, einen Café und eine Bibliothek für Studienzweck. Im Sommer kann im Garten umrahmt von englischer Gartenkunst ein Kaffee mit Kuchen genossen werden. 

Mir hat das Museum sehr gut gefallen. Eine Anregung nehme ich mit: „Mehr Aufmerksamkeit den Illustrationen zu widmen!“

Wilhelm Busch Museum
Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst
Georgengarten 1
D-30167 Hannover

+49 511 16 9999 11
mail@karikatur-museum.de
karikatur-museum.de